Auf Kontrastseite umschalten Schrift vergrößern Schrift verkleinern
Neuigkeiten
01.10.2025, 18:00 Uhr | Übersicht | Druckansicht
Vorsitzende des Divan erhält Landesverdienstorden vom Reg. Bürgermeister


Lnedesverdienstorden Berlin

Der Regierende Bürgermeister von Berlin Kai Wegner hat heute, am 1.10.25 - dem Verfassungstag des Landes Berlin - Bilgin Lutzke und 13 weitere Bürgerinnen und Bürgern mit dem Verdienstorden des Landes Berlin ausgezeichnet.





Bilgin Lutzke - hieß es in der Laudatio -
habe sich besondere Verdienste als langjährigeVorsitzende des interkulturellen Nachbarschaftsvereins Divan e.V. erworben, der sich unter ihrer Leitung zu einem wichtigen zivilgesellschaftlichen Akteur im
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf entwickelt habe.
Bilgin sei als Kind der zweiten Gastarbeitergeneration mit 18 Jahren nach Deutschland gekommen. Seit mehr als 25 Jahren engagiere sie sich auf kommunaler Ebene für Integration, darunter in Migrationsbeiräten und im ParitätischenWohlfahrtsverband. Die Redaktionsgruppe der Webseite derSeniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf gehörte zu den ersten Gratulantinnen.

Mit dem Berliner Landesorden wurden am 1.10.25 weiter Martin Germer, Dietmar Maria Hegemann, Almut Ilsen, Christiane Krajewski, Bernd Lippmann, Detlef Mücke, Peter Plate, Ursula Raue, Meho Travljanin, Ruth Winkelmann, Dr. Janine von Wolfersdorff, Carola Zarth und Ulli Zelle geehrt. Peter Plate und Detlef Mücke werden die Auszeichnung zu einem späteren
Zeitpunkt entgegennehmen.

Mit Pfarrer Martin Germer und Ursula Zarth
wurden 2 weitere Menschen mit Bezug zu unserem Bezirk ausgezeichnet.

Martin Germer amtierte bis 2022 als Pfarrer der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche und war bis 2023 in der gleichnamigen Stiftung tätig. Von dort beteiligte er sich nach dem Terroranschlag am Breitscheidplatz im Dezember 2016 an der Organisation des Gedenkens. Er engagiert sich im Ehrenamt für interreligiösen und gesellschaftlichen Dialog und ist Schaustellerseelsorger heißt es in der Ankündigung der Ehrung.

Carola Zarth leitet seit 1993 den Familienbetrieb Auto-Elektrik G. Holtz & Co. KG in Charlottenburg. 2014 wurde sie als erste Frau Vorstandmitglied und 2019 erste Präsidentin der Berliner Handwerkskammer. Carola Zarth engagiert sich für Frauen im Handwerk und für die Ausbildung junger Menschen, sie ist in Funktionen im Bundesvorstand UFH – Unternehmerfrauen im Handwerk und bei
Wirtschaftsförderorganisation Berlin Partner tätig. 

Lnedesverdienstorden Berlin
                             

 





Ältere Artikel finden Sie in unserem Archiv.
Zurück zur Übersicht.